In der Schweiz sind Neulenker verpflichtet, innerhalb von 12 Monaten nach Bestehen der Fahrprüfung einen eintägigen Weiterausbildungskurs (WAB-Kurs) zu absolvieren. Dieser Kurs dient dazu, die Fahrsicherheit zu erhöhen und gefährliche Verkehrssituationen besser zu bewältigen.
Kursinhalte:
• Fahrzeughandling: Sicheres Manövrieren in anspruchsvollen Situationen.
• Bremsen: Optimale Bremstechniken für verschiedene Verkehrslagen.
• Abstand und Ablenkung: Richtiger Sicherheitsabstand und Vermeidung von Ablenkungen im Straßenverkehr.
Es ist wichtig, den Kurs innerhalb der vorgeschriebenen Frist zu absolvieren, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Für detaillierte Informationen und zur Anmeldung empfiehlt es sich, die Websites der jeweiligen Anbieter zu besuchen.