Die Fahrlehrerausbildung...
... schliesst mit einer eidgenössischen Berufsprüfung ab und es wird ein Fachausweis ausgestellt.
Selbstständig, flexibel und erfolgreich
Wir geben Ihnen alles mit, was Sie auf Ihrem Weg zum Fahrlehrer und auch danach noch brauchen. Dank der Infrastruktur der Transportschule geniessen Sie bei uns einen Einblick in die Berufswelt wie sonst nirgends. Die Transportschule bildet jährlich rund 250 Neulenker in verschiedenen Kategorien aus.
Aufgabenbereiche eines Fahrlehrers
Der Fahrlehrerberuf ist sehr facettenreich und umfasst je nach Interesse folgende mögliche Tätigkeiten:
- Ausbilden von Neulenker.
- Die Inhaber von ausländischen Führerausweisen auf die Kontrollfahrt vorzubereiten, welche nötig ist für den Umtausch zum schweizerischen Führerausweis.
- Personen auf ihre Anhängerprüfung vorbereiten.
- Schulungen welche Fahrer auf ihre Taxiprüfung vorbereiten.
- Senioren auf Ihre praktische Altersprüfung beim Strassenverkehrsamt vorbereiten
- Erteilen vom Verkehrskundeunterricht
Weiterbildungspflicht
Als Fahrlehrer haben Sie die Pflicht, jedes Jahr einen Weiterbildungstag zu besuchen welcher Ihren Interessen entspricht.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Es bestehen folgende Weiterbildungsmöglichkeiten vom Fahrlehrer Kat. B:
- Motorradfahrlehrer
- Lastwagenfahrlehrer
- WAB Moderator